Bekanntermaßen leiden die meisten Fotografen von Zeit zu Zeit unter „GAS“ (Gear Aquisition Syndrom). Ganz schlimm tritt dies öfter in Verbindung mit dem Neuerwerb von Fototaschen, Rucksäcken oder Koffern auf. Auch ich bekenne mich zum sporadischen Auftritt dieser Krankheit, die schlecht heilbar ist und deren Symptome dazu führen, dass das Konto leerer, dafür aber die Wohnung immer voller wird.
Erstkontakt: Der Vanguard VEO Select Rolltop 43RB Rucksack. weiterlesenAlle Beiträge von liedtkephoto
Kommt ein 70-200mm von Sigma für L-& E-Mount?
Die Nachrichten und Gerüchte reißen in diesen Tagen nicht ab. Diesmal gibt es interessante Information für die Nutzer des L-Mount (also Panasonic, Sigma und Leica) sowie des E-Mount (Sony)). Hier geht es zur Meldung darüber auf L-rumors.com.
Kommt ein 70-200mm von Sigma für L-& E-Mount? weiterlesenGute nachrichten für das mFT System von Panasonic
In letzter Zeit hat Olympus, bzw. OMDS die Nachrichtenlage um das mFT-System beherrscht. Der zweite große Partner des Systems, Panasonic, hielt sich äusserst bedeckt und stellte in letzter Zeit fast ausschließlich Erweiterungen für das S-System, also Kleinbild oder Vollformat, vor. Das hat sich nun geändert.
Gute nachrichten für das mFT System von Panasonic weiterlesenOM Digital „talks“. Eine kurze Info meinerseits dazu.
Heute gab es einen live Stream in dem OM Digital über die Zukunft des Systems gesprochen hat. Ich verlinke hier gleich zu 43Rumors, wo Ihr den aufgezeichneten LiveStream über YouTube anklicken könnt.
OM Digital „talks“. Eine kurze Info meinerseits dazu. weiterlesenThe final Countdown
Vor drei Tagen hat das erste Mal eine Veranstaltung für die Olympus Community, die Basis, stattgefunden, die zwar noch den Namen Olympus im Titel getragen hat, de facto aber schon unter dem neuen Eigentümer, JIP, entstanden ist. Welche Informationen konnte die Olympus User „mitnehmen“?
The final Countdown weiterlesenDas neue Panasonic Lumix Telezoom S 4,5-5,6/70-300 kommt im April
Endlich! Mit Spannung habe ich auf Informationen zum angekündigten Telezoom für die Lumix S5 gewartet. Bereits im Herbst 2020 kündigte Panasonic 4 Festbrennweiten (24mm/35mm/50mm und 85mm) mit einer 1,8er Blende an. Mit aufgeführt wurde ebenfalls das 4,5-5,6/70-300 mm Telezomm der S-Linie, eine ideale Ergänzung zum Kit-Objektiv 3,5-5,6/20-60 mm der Lumix S5 (wobei der Ausdruck Kit-Linse für das 20-60 mm schon fast eine Beleidigung darstellt).


Nicht vergessen: Morgen gibt es um 19.00 frische Infos zu OMDS!
Ein kleiner „Reminder“ für alle, die sich zum „Olympus.Link – das online Community Event“ angemeldet haben. Nehmt Euch morgen Abend nichts vor, denn um 19.00 Uhr startet die Onlineveranstaltung. Und nichts weniger als große Erwartungen begleiten die restliche Wartezeit, denn OMDS muss jetzt endlich Farbe bekennen.
Die Strategie ist zwar allgemein schon durchgesickert, hochwertiges Outdoor Fotoequipment mit dem Schwerpunkt Telefotografie, aber, Hand aufs Herz, das wussten wir schon vorher. Vielmehr interessiert mich, ob es neue Optiken, Kameras und Sensoren gibt. Zumindest im Falle der Sensoren hört man aus der Gerüchteküche, dass das nächste Flaggschiff einen neuen Chip bekommen soll. Weitere Details dazu sind aber noch nicht bekannt.
Also warten wir ab, was uns morgen verkündet wird. Aber egal was morgen passiert, OMDS muss konkret werden, sonst löst sich die Investitionsbremse der User ganz bestimmt nicht. Nun, in 24 Stunden wissen wir mehr!
Nicht vergessen: Morgen gibt es um 19.00 frische Infos zu OMDS! weiterlesenEs bewegt sich etwas im mFT Kosmos…
In den letzten Tagen gab es bereits ermutigende Nachrichten zum mFT System. Sei es der neue Sony Sensor, der mit 8K Video und 30+ MP in 2021 angeblich auf den Markt kommen wird, oder die Olympus Roadmap, die nun konkret eines meiner zukünftigen „Lieblingsobjektive“ aufführt, das 4/8-25mm. Auch das Statement von Aki Murata von OMDS gefällt, da er klar macht, dass Olympus (bzw. OMDS, der für mich bleibt es irgendwie Olympus) sich auf seine Stärken besinnt und nicht unbedingt versuchen wird auf allen Hochzeiten zu tanzen. Das geht erfahrungsgemäß nämlich meistens definitiv schief.
Es bewegt sich etwas im mFT Kosmos… weiterlesenFremdakkus vom Typ DMW BLK22 BLK22E für die Panasonic Lumix S5 & G9
Die letzte Kamera, mit der ich aktiv fotografiert habe und die auch klaglos ohne Strom funktioniert hat, war die Pentax MX. Strom wurde lediglich zur Belichtungsmessung benötigt. Falls man den „Winder“ (ja, so hieß damals der Zusatzhandgriff samt motorischem Filmtransport) montiert hatte, brauchte dieser natürlich ebenfalls Batterien oder Akkus. Aber das war es auch schon, ohne jegliche Stromversorgung funktionierte die Pentax MX klaglos mechanisch. Verschluß, Blende, Filmtransport, alles kein Problem.
Fremdakkus vom Typ DMW BLK22 BLK22E für die Panasonic Lumix S5 & G9 weiterlesenSo geht es weiter mit dem mFT-System…
Gut, der Titel ist etwas reißerisch, aber da bisher in Sachen mFT-System ehr Nachrichtenflaute herrschte, ist er berechtigt. Einige dürften wie ich eine Mail bekommen haben, in der zu einem „Online Community Event“ eingeladen wird.
So geht es weiter mit dem mFT-System… weiterlesen