Archiv der Kategorie: Objektive

Es ist, endlich, da! das neue Olympus M.Zuiko 4,0/8-25mm Pro weitwinkel-Zoom!

Endlich, endlich, endlich! Olympus, besser gesagt OMDS, hat geliefert und das neue Weitwinkelzoom der Pro-Linie vorgestellt. Auf kaum ein Objektiv dürfte die Olympus-Gemeinde in den letzten Jahren so sehnsüchtig gewartet haben, wie auf das neue M.Zuiko Digital ED 8‑25mm F4.0 PRO. Für alle, die kaum abwarten können, es ist zu einem Preis von 999€ vorbestellbar, den Link zum Olympus-Shop gibt es hier.

Es ist, endlich, da! das neue Olympus M.Zuiko 4,0/8-25mm Pro weitwinkel-Zoom! weiterlesen

Weitere Details zum Olympus Zuiko 4,0/8-25mm Pro Weitwinkel-Zoom

Heute gibt es nur ein ultrakurzes Update zur kommenden Pro-Optik von Olympus. Der Link führt zu Photorumors, wo alles Details und diverse Bilder „geleakt“ sind. Festzuhalten bleibt, das Olympus M. Zuiko 4,0/8-25mm Pro darf weiter „Olympus M. Zuiko“ heissen und wir ein ganz schöner „Klopper“. Es ist fast so groß wie das bekannte 2,8/7-14mm und mit rund 411 Gramm fast genauso schwer. Trotz allem, ein genialer Zoom-Bereich! Ein preis ist mir noch nicht bekannt. Jetzt bitte noch ein 4,0/25-100mm in Pro Qualität nachreichen, dann hätte Oly ein geniales Setup.

Panasonic stellt heute das 1,8/50mm für die S-Linie (Vollformat) vor.

Manchmal geht es schneller als man denkt. Das angekündigte Panasonic Lumix S 1,8/50mm ist Ende Juni erhältlich, die Details und den Preis hat der Hersteller bereits heute veröffentlicht. Auch hier zeigt sich, Panasonic hält Wort und folgt seinem Fahrplan in Bezug auf die angekündigten Objektive.

Panasonic stellt heute das 1,8/50mm für die S-Linie (Vollformat) vor. weiterlesen

Neue CashBack SOmmer- aktion für Olympus Kameras von OMDS

Fast schon in guter alter Tradition startet auch OMDS zum Sommer hin eine Cash Back Aktion rund um die Olympus Kameras und Objektive. Wobei die Optiken dieses Jahr etwas zu kurz kommen, es gibt lediglich zum 2,8/40-150 den 1,4-fach Telekonverter als kostenlose Zugabe dazu. Ich persönlich möchte aber dazu anmerken, dass sowohl das Teleobjektiv, als auch der Konverter absolute Sahnestücke sind.

Bei den Kameras ist das Angebot größer. Neben dem Top Modell, der EM-1 Mk.III ist auch die EM-5 Mk.III, die EM-10 Mk.IV und die EM-1X . Genaue Infos findet Ihr auf der Webseite von OMDS hier zu den Kameras und hier zum 2,8/40-150mm Teleobjektiv.

Es sind wohl nicht alle Kameras direkt verfügbar. Gerade der Body der EM-1 Mk.III ist im Augenblick schwer zu bekommen, was mich nicht überrascht. Ich halte die EM-1 Mk.III immer noch neben der Lumix G9 für die beste mFT Kamera. Die große EM-1X hingegen ist als Body only durchaus bei einigen Händler auf Lager, wer es also etwas größer mag, kann hier zuschlagen! Viel Spaß beim aussuchen!

Wie immer ist das nur eine Info für euch und es sind auch keine affiliate Links. Es dient rein der Info, falls Ihr etwas kaufen wollt.

mFT Neuheiten von Olympus, schneller am Markt als vermutet!

Gefehlt hat ein optisch sehr gutes und günstiges Telezoom im Lens Line-Up von Olympus spätestens seitdem Panasonic mit dem PanaLeica 100-400 auf den Markt kam. In dieser Woche wurde die Lücke endlich geschlossen. Olympus stellt das M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS zu einem UVP von 1.299€ vor. Es steht damit im direkten Wettbewerb mit dem PanaLeica 4,0-6,3/100-400mm und wir dürfen uns sicher auf viele interessante Vergleiche freuen. Den ersten Vergleich findet Ihr direkt hier bei mirrorlesscomparison.com. Direkt zu den Infos zum neuen Telezoom bei Olympus Deutschland geht es hier.

mFT Neuheiten von Olympus, schneller am Markt als vermutet! weiterlesen

Das erste Mal blicke ich etwas neidvoll auf das Vollformat…

Ihr habt richtig gelesen, es gibt etwas in der Vollformat Welt, was mich als bisher sehr zufriedenen mFT Fotografen, in Versuchung führen könnte. Nein, es ist nicht ein neuer Sony, Nikon, Canon oder Panasonic Body, es ist auch nicht der massiv gesunkene Preis einiger Vollformat Kameras. Es ist schlimmer, es ist ein Objektiv! Sein Kamerasystem sollte man immer nach den vorhanden Objektiven auswählen und nicht nach den Bodys, denn die Optiken bleiben in der Regel wesentlich länger im Besitz, als die Gehäuse. Nun, welches Objektiv läßt mich so stark Richtung Vollformat blicken?

Das erste Mal blicke ich etwas neidvoll auf das Vollformat… weiterlesen

Die Gerüchteküche zur kommenden OM-D E-M1 Mk.3

Ende Februar wird Olympus wahrscheinlich die neue OM-D E-M1 MK.3 vorstellen. Erste „leaks & rumors“ gab es und gibt es schon seit ein paar Tagen und die Foren überschlagen sich ob der vermuteten Features der Kamera. Ich persönlich möchte mich da erst einmal zurückhalten, Euch aber trotzdem kurz die Links zu den englischsprachigen Gerüchteseiten posten:

Die Gerüchteküche zur kommenden OM-D E-M1 Mk.3 weiterlesen